Programm- und Projektmanagement
Manchmal braucht es einen Blick von aussen, um den Durchblick (wieder) zu erlangen. Ein externes Projektmanagement von ACE verschafft Ihnen Entscheidungssicherheit, Produktivität für Ihr Team und Sicherstellung der Termin- und Budgeteinhaltung. Zudem sichert der externe Programm- und Projektmanager Objektivität und Unabhängigkeit bei der Bewertung und Führung Ihrer Vorhaben. Probleme werden früher erkannt und behoben.
Das Führen von Projekten zählt zu unseren Kernkompetenzen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie nicht nur in der Projektmethode, sondern übernehmen Verantwortung und sind sich nicht zu schade, vor Ort anzupacken.
Unsere erfahrenen Programm- und Projektleiter verfügen über eine grosse Erfahrung und gewährleisten:
-
ein professionelles Risikomanagement
-
eine konsequente Qualitätssicherung
-
ein praxisorientiertes Controlling
-
ein adressatengerechtes Coaching
ACE Project Readiness Assessment
Viele IT-Projekte können die hohen Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen nicht erfüllen. Dies liegt oft daran, dass diese Projekte nicht über optimale Startbedingungen verfügten. Defizite sind typischerweise in der Projektorganisation (Gremien, Prozesse, Eskalationswege), dem methodischen Aufbau (Planung & Schätzung, Meilensteine, Phasenvorgehen, Agilität) und in der Beauftragung und Zusammenarbeit mit externen Lieferanten.
Die meisten dieser Sachverhalte lassen sich mit einer kompetenten Überprüfung der Voraussetzungen am Ende der Initialisierungsphase adressieren – bevor es in der Breite und mit grossem Mitteleinsatz losgeht. ACE bietet dazu mit dem standardisierten, aber auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Angebot des Readiness Assessments einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung von besseren Rahmenbedingungen. Neben den oben erwähnten typischen Defiziten legen wir jeweils auch einen Fokus auf die weicheren Faktoren wie das Vorhandenseins der Rückendeckung des Auftraggebers, das gemeinsame Verständnis für die Aufgabenstellung, die Ziele und den Nutzen des Vorhabens und um eine realistische Erwartungshaltung aller betroffenen Stakeholder.
Unsere Dienstleistungen
-
Strukturierte Überprüfung des Projekt-Setup und aller relevanter Erfolgskriterien
-
Beurteilung der Erfolgschancen mit dem aktuelle Setup
-
Erarbeitung eines Massnahmenkatalogs und Empfehlungen
Optional
-
Begleitung der Massnahmenumsetzung während einer kurzen Stabilisierungsphase
ACE Project Recovery
Fast die Hälfte aller Projekte erreichen die erwarteten Ziele nicht. Häufige Ursachen: Unsachgemässe Planung, mangelnde Führungsqualität, Defizit im Stakeholder-Management sowie fehlendes Projekt- und Prozess-Know-how oder Mangel an personellen Ressourcen.
Krisen in Projekten können dem Image eines Unternehmens oder einer Organisation erheblich schaden und dadurch die Produktivität, die Identifikation und damit die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Solche Situationen können alle Unternehmen – kleine und grosse – treffen. Ein frühzeitiges Erkennen der Krisen und das Beiziehen von kompetenten Fachpersonen sind deshalb wichtige Gegenmassnahmen. Je früher eine Krise erkannt wird, umso grösser ist die Chance auf eine erfolgreiche Bewältigung.
Was tun, wenn die Krise da ist? Ein Projektaudit bildet die Grundlage für die Lösung des Problems. Dies beinhaltet die Identifikation der Ursachen und einen Massnahmenplan zur Stabilisierung des Projekts.
Unsere Dienstleistungen
-
Übernehmen eines Projektes in Schieflage mit dem Einsatz der ACE Project Recovery Methode zur
-
Evaluation der aktuellen Situation
-
Beurteilung der Erfolgschancen
-
Erarbeitung eines Massnahmenkatalogs
-
-
Optional
-
Führung des Krisenmanagements während der folgenden Stabilisierungsphase
-